64 Aufrufe
Der Pokerlehrling
Das 1795 erschiene Werk „Xenien“ (griechisch = Gastgeschenke) von Goethe und Schiller ist eine Sammlung von zweizeiligen Spottversen. Goethe und Schiller schreiben unter anderem über Zeitgenossen, die sie und ihre Werke kritisierten. In unserem Video zeigen wir eine eigene Interpretation der Entstehungsgeschichte.