Ofen mit Portraitbüste von Cicero
Laura, Anna
Reuterstädter Gesamtschule Stavenhagen
Gefällt mir 153 Gefällt 153 Mal
18 Aufrufe

Ofen mit Büste des Cicero

Der Ofen mit der Portraitbüste des Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.) steht in Weimar im Wittumspalais im Tafelrundenzimmer. Dieser Ofen stammt aus dem letzten Drittel des 18. Jahrhunderts.
Es besitzt eine zylindrische Form, einen schwarzen Anstrich und ist von außen heizbar. Nachträglich wurde eine Elektroheizung eingebaut.
Die Cicerobüste ist nach dem antiken Original gegossen und besteht aus Terrakotta, das schwarz überbrannt wurde.
Sie stellt den berühmten römischen Redner, Schriftsteller und Staatsmann Marcus Tullius Cicero dar. Er war für die Antike ein stilistisches Vorbild.