
Art
Lexikonartikel
Vanessa
Staatliches Gymnasium Bad Salzungen
111 Aufrufe
Abguss der Victoria
Die im Junozimmer des Goethehauses befindliche Plastik ist ein Abguss nach dem von Schuchardt verzeichneten Exemplar aus Goethes Kunstsammlung. Der mehrfach gefasste Gips geht auf ein römisches Bronzeoriginal aus dem italienischen Ort Fossombrone, Forum Sempronii, zurück. Nach diesem Vorbild wurde die Statuette der Victoria als getönter Gipsabguss erstellt.
Die Victoria, oder auch Nike genannt, ist eine griechische Göttin und die Personifikation des Sieges. In der Kunst wird sie als geflügelte Trägerin eines Siegeskranzes dargestellt, diese Plastik jedoch zeigt die jugendliche Göttin auf einer Kugel stehend.