Mitmachen bei Youpedia Wolfenbüttel
Über Jahrhunderte war Wolfenbüttel welfische Residenzstadt und ein kulturelles Zentrum Norddeutschlands.
Die Herzöge von Braunschweig-Wolfenbüttel residierten 400 Jahre im Schloss Wolfenbüttel. Von ihrer glänzenden Hofhaltung zeugen noch heute die zwischen 1690 und 1740 gestalteten Repräsentationsgemächer. Sie bilden das Herzstück des Schloss Museums. Die Wolfenbütteler Residenzgeschichte präsentiert sich hier im Spiegel der europäischen Kulturgeschichte.
Nach der Residenzverlegung 1754 dienten Schlossräume unter anderem als Wohnung für den Bibliothekar und Dichter Gotthold Ephraim Lessing und seit dem 19. Jahrhundert als Schule.
Das Bildungsprojekt Youpedia Wolfenbüttel ermöglicht Schüler*innen sich unterschiedliche Aspekte des höfischen Lebens – Kunst und Kultur, Mode und Politik, Zeremoniell und Tafelkultur – zu erschließen, das Leben einzelner Persönlichkeiten oder das Schloss im Wandel der Jahrhunderte zu betrachten.
Dafür nutzen die Schüler*innen die neuen Medien und beschäftigen sich kreativ mit dem kulturellen Erbe und der Wolfenbütteler Geschichte. Dabei stellen sie Bezüge zu ihrer eigenen Lebenswelt her und werden selbst zu Produzenten von Kultur ihrer Stadt Wolfenbüttel.
Mit Unterstützung von:
Das Projekt
Das Projekt Youpedia Wolfenbüttel ermöglicht Schüler*innen (ab Klasse 8) einen selbstbestimmten und individuellen Zugang zur Wolfenbütteler Schlossgeschichte. Das Projekt umfasst fünf Tage nach individueller Absprache.
Die Schüler*innen erhalten im Schloss Museum und im Schlossbezirk themenspezifische Führungen. Anschließend recherchieren sie eigenständig zu selbstgewählten Aspekten im Rahmen des Themas und erkunden die relevanten Bereiche.
Ihre Eindrücke und Ergebnisse halten sie in Bild und Ton auf Tablets fest. Im Anschluss an diese Recherche erstellen die Schüler*innen in Kleingruppen kreative Produkte in Form von Kurzpräsentationen, kleinen Hörspielen, Kurzfilmen, Text-Bildgeschichten, Interviews oder reinen Textbeiträgen.
Die Ergebnisse werden auf die Webseite Youpedia Wolfenbüttel geladen.
Durch die Präsentation der Ergebnisse auf der Webseite sind das erworbene Wissen und die am außerschulischen Lernort gemachten Erfahrungen nachhaltig für die Schüler*innen und die Lehrer (z.B. im Unterricht) nutzbar.
Kooperationspartner:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
multimediamobil Region Südost
Kontakt
Sie möchten ein Projekt mit ihren Schülern
starten oder haben Fragen zu Youpedia?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Youpedia Wolfenbüttel
Schlossplatz 13
38304 Wolfenbüttel
Tel.: 05331/924610
Tel.: 05331/924614
E-Mail: cortina.teichmann@wolfenbuettel.de
Hompage: www.schlosswolfenbuettel.de