Art
Lexikonartikel
Romain
Grimmelshausen Gymnasium, Offenburg / Collège Saint-Etienne, Strasbourg
62 Aufrufe
Allegorie der Freundschaft
Die Allegorie der Freundschaft oder die Freundschaft wurde 1787 von Martin Gottlieb Klauer (1742-1801) angefertigt. Dieser Gipsabguss befindet sich im Weimarer Schillerhaus. Der Künstler hat zwei Männer in römischer Kleidung dargestellt. Diese Männer begrüßen sich und scheinen freundlich zueinander zu sein. Diese beide Personen sind keine historische Figuren, sondern Symbole für die Freundschaft. Sie könnten also ein Symbol für Goethe und Schiller sein: ihre Freundschaft war für beide sehr wichtig.